READ IT LIKE WATSON! - ENGLISCH-CHALLENGE
DAS ZIEL
So viele englische Bücher lesen wie möglich. Für jedes gelesene Buch gibt es 1 Punkt. (Eine Auflistung der gelesenen Bücher reicht, es muss keine Rezension geschrieben werden.)
Bonuspunkte
Für jedes gelesene Buch, das sich in eine der folgenden Kategorien einteilen lässt, erhaltet ihr einen weiteren Punkt. /// Beispiel: Ihr lest ein Buch aus der Kategorie WEIß (1+1) und zwei aus der Kategorie SCHWARZ (1+1 & 1+1) = 6 Punkte.
Und wenn ein Buch mehrere Kategorien erfüllt, dann gebt ihr alle an. /// Beispiel: 1 Buch erfüllt die Kriterien für ROT und GRÜN: 1+1+1 = 3 Punkte.
Aber Achtung: Die Kategorie LIEBLINGS-TEE kann maximal 3 x eingesetzt werden.
KATEGORIEN
Weißer Tee: Ein Buch mit einem weißen Cover.
Grüner Tee: Ein Buch, in dem es um Natur geht bzw. das hauptsächlich in der Natur spielt.
Roter Tee: Ein Buch, in dem eine Liebesgeschichte die größte Rolle spielt.
Schwarzer Tee: Ein Buch, das ein düsteres Thema hat oder dunkle Kreaturen enthält.
Lieblings-Tee: Ein Buch, auf das du dich schon lange freust oder ein Buch, das du zum zweiten Mal liest, oder ein Buch, das dir besonders gut gefallen hat.
Grüner Tee: Ein Buch, in dem es um Natur geht bzw. das hauptsächlich in der Natur spielt.
Roter Tee: Ein Buch, in dem eine Liebesgeschichte die größte Rolle spielt.
Schwarzer Tee: Ein Buch, das ein düsteres Thema hat oder dunkle Kreaturen enthält.
Lieblings-Tee: Ein Buch, auf das du dich schon lange freust oder ein Buch, das du zum zweiten Mal liest, oder ein Buch, das dir besonders gut gefallen hat.
So könnte die Liste zur Challenge dann aussehen:
» Buch 1 (ROT) [2 Pkt]
» Buch 2 [1 Pkt]
» Buch 3 (GRÜN, WEIß) [3 Pkt]
» Buch 4 [1 Pkt]
» Buch 5 (WEIß, LIEBLINGSTEE) [3 Pkt]
» Insgesamt: 10 Punkte
» Insgesamt: 10 Punkte
Die Challenge startet ab sofort (12.05.2017) und geht bis zum 31.12.2017.
Ihr könnt unter diesem Post oder auf der Challenge Seite anmelden. Bitte gebt dazu den Link zu eurer Challenge-Seite an. Diese kann entweder auf einem Blog angelegt sein, oder aber auf einem anderen Portal, in dem die Unterteilung oder das Notieren der Kategorien möglich ist. Die 3 Teilnehmer, die am Ende des Challenge-Zeitraums die meisten Punkte gesammelt haben, dürfen sich über eine kleine Überraschung freuen.
Ihr könnt unter diesem Post oder auf der Challenge Seite anmelden. Bitte gebt dazu den Link zu eurer Challenge-Seite an. Diese kann entweder auf einem Blog angelegt sein, oder aber auf einem anderen Portal, in dem die Unterteilung oder das Notieren der Kategorien möglich ist. Die 3 Teilnehmer, die am Ende des Challenge-Zeitraums die meisten Punkte gesammelt haben, dürfen sich über eine kleine Überraschung freuen.
Teilnehmer
01: Miss Watson
02: Taaya / Let 'em eat books
03: Isabell / Girl behind books
04: Steffi / Steffis Bücherhöhle
05: Lena / Lenas und Ines' Buchblog
06: MaryReeni / Zwischen Büchern
07: Nicci / Trallafittibooks
08: Isabell / Books of Tigerlily
09: Sarah / Sarah Ricchizzi
10: Yvonne / Privatkino
11: Moya / Moyas Buchgewimmel
12: Bianca / Nimithil's Bücherstübchen
13: Ümran / Umivankebookie
14: Michi / Bücherschmöker
15: Karo / Fiktion fetzt.
16: Taaya / Let 'em read books
Meine Bücher
» First Year
» Apprentice
» Candidate
» Last Stand
» Truthwitch
» Frost Like Night
» The Rose Society
» The Midnight Star
» Poison Study
» Magic Study
» Fire Study
» The House at Baker Street
» The Women at Baker Street
» Jackaby
» Beastly Bones
» Ghostly Echoes
Huhu,
AntwortenLöschenich hab zwar nicht sooo viele englische Bücher auf dem SUB, aber ein paar kommen da doch schon zusammen, also würde ich gern mitmachen.
Liebe Grüße
Taaya von Let 'em eat books
Hey :)
AntwortenLöschenDas ist eine Challenge ganz nach meinem Geschmack und da muss ich einfach mitmachen, besonders da ich für meinen Geschmack wieder zu viel auf Deutsch lese, obwohl ich noch fast 3 Monate in England lebe.
Der Post für die Challenge ist auch schon erstellt und hochgeladen. Hier ist direkt der Link: Challenge-Post
Liebe Grüße
Isabell
Hallo,
AntwortenLöschenich habe leider auch sehr, sehr viele englische Bücher auf meinem SUB und möchte diesen gerne verkleinern. Daher möchte ich auch gerne bei deiner Challenge mitmachen.
Meine Seite ist hier: http://steffis-buecherhoehle.blogspot.de/p/blog-page.html (habe den Blog gerade erst eingerichtet).
Liebe Grüße
Steffi
Eine Challenge ganz nach meinem Geschmack! Hier ist meine Liste zu dem Blog:
AntwortenLöschenhttp://lenasundinesbuchblog.blogspot.de/p/lesechallenge-lena.html
Coole Idee liebe Lisa,
AntwortenLöschenich mache auch noch mit :)
<3
http://trallafittibooks.com/2017/05/21/read-it-like-watson-challenge
LöschenDiese Challenge ist genau mein Ding! :D
AntwortenLöschenHier ist meine Seite zur Challenge:
https://booksoftigerlily.wordpress.com/read-it-like-watson/
Liebe Grüße
Isabell von booksoftigerlily.wordpress.com
Hallo Lisa,
AntwortenLöschendeine Challenge klingt genau richtig für mich :).
Ich habe mir direkt eine Challenge-Seite angelegt und würde gerne dabei mitmachen, um endlich wieder zurück zu den englischen Büchern zu finden.
Liebe Grüße
Sarah
https://sarahricchizzi.com/read-it-like-watson/
Liebe Lisa,
AntwortenLöschenbin auch gerne dabei - ich möchte endlich in die englische Welt abtauchen, ohne Ausreden.
Die Challenge-Seite ist hier:
https://privatkino.org/read-it-like-watson-englisch-challenge/
Alles Liebe
Yvonne
Hallo liebe Lisa,
AntwortenLöschenich bin jetzt auch endlich dabei. :) Hier ist der Link zur Challenge-Seite:
http://moyasbuchgewimmel.de/read-it-like-watson/
Liebe Grüße,
Sam
Besser spät als nie, habe ich dich eingetragen. Danke fürs Mitmachen! Übrigens hast du wirklich einen tollen Banner gestaltet! :)
LöschenHuch! Ich sehe deine Antwort jetzt erst. Danke dir fürs eintragen und ich freue mich, dass dir das Banner gefällt. Deine Tasse lässt sich aber auch so schön präsentieren! :)
LöschenLiebe Grüße,
Sam
Guten Abend liebe Lisa ;)
AntwortenLöschenendlich habe ich meine Seite fertig gestellt und kann mich hier auch einreihen.
Meine Seite findest du hier: http://nimithil.blogspot.de/p/read-it-like-watson.html
Bis vor ein paar Jahren habe ich mehr Englisch als Deutsch gelesen, dass hat sich leider wieder geändert.
Liebe Grüße ;)
Bianca <3
LöschenJetzt erkenne ich dich überall wieder. :) Schön, dass du mitmachst, und entschuldige, dass es so lange mit dem eintragen gedauert hat.
ich poste die Antwort hier auch noch mal :)
AntwortenLöschen.
lustige Idee :)
ich versuch mal meinen englischen SUB zu reduzieren, keine Ahnung wie viele ich schaffe (ich lese nämlich bei der Drachenmondlesechallenge mit und lese deshalb im Moment bevorzugt die Bücher aus dem Nest ~ggg~)
ich bin übrigens ausgesprochener Schwarzteetrinker
mein Blog ist hier: www.aliswerk.blogspot.de
die Challengeseite richte ich ein, sobald ich das erste Buch fertig habe :)
LG Agnes
Tolle Challenge, bei dir ich gerne mitmachen möchte!
AntwortenLöschenLG Ümran :)
https://umivankebookie.wordpress.com/2017/05/23/read-it-like-watson-challenge/
Schön, dass du dabei bist. Ich habe dich eingetragen. :)
LöschenEin super coole Challenge! Da mache ich auf jeden Fall mit :)
AntwortenLöschenHier findest du meinen Beitrag.
Liebe Grüße,
Michi von Bücherschmöker
Hallöchen Michi! Schön, dass du dabei bist! <3
LöschenHallo Lisa,
AntwortenLöschenfalls ich noch darf, würde ich mich auch gerne noch zu dieser tollen Challenge anmelden. Meine Challenge-Seite wäre schon vorbereitet:
https://fiktionfetzt.blog/challenges/read-it-like-watson/
Liebe Grüße,
Karo
Na klaro! Schön, dass du dabei bist. :)
LöschenHuhu,
AntwortenLöschenwinzige Frage: Wenn eine Fanfiction 200.000 Wörter hat und damit mehr als 2fache Romanlänge, UND es bei Goodreads registriert ist, zählt es dann auch als Buch?
LG
Taaya
Na klar :)
LöschenHuhu,
AntwortenLöschenund gleich noch zwei Fragen:
Einerseits: Zählen Hörbucher? Bisher hab ich sie rausgelassen, weil es ja read it heißt. Aber weil es bei mir gerade immer mehr werden, dachte ich, ich frag einfach mal nach. Nicht, dass ich am Ende weniger Punkte hinschreibe, als ich eigentlich habe. :D
Und die andere: Wie steht es mit bilingualen Büchern? Ich hab hier die Tagebücher von Adam und Eva von Mark Twain in der Doppelversion. Eine Seite Englisch, andere die deutsche Übersetzung. Ich kann ja nicht wirklich nachweisen, welche der beiden Seiten ich gelesen habe. Lieber rauslassen?
LG
Taaya
Hey!
LöschenHörbücher zählen auch. Irgendwie ist es ja auch lesen. Nur mit den Ohren. ;)
Bei den Doppelversionen darfst du die Bücher natürlich auch zählen, wenn du sie gelesen hast. Du musst es nicht nachweisen. :)
Vielen Dank :)
Löschen