Hallo ihr da draußen!
Nicht erschrecken! Hier sieht es anders aus, aber ihr seid auf dem Blog »Books & Senses« gelandet, der jetzt den neuen Namen »Miss Watson« trägt. 2016 wird für mich ein Jahr der Veränderungen und deswegen musste auch der Blog sein altes Gewand ablegen, inklusive des Namens.
Tja, ein Jahr der Veränderungen... dieses Jahr geht nach 11 Semsestern mein Studium zu Ende und was dann kommt, das weiß momentan noch keiner. Aber egal was, es bedeutet, dass vieles sich ändern wird. Um mich schon mal daran zu gewöhnen und um wenigstens eine Veränderung vollstens unter Kontrolle zu haben, entschied ich mich gestern Abend (!) dazu, meinem Blog ein neues Outfit zu geben. Ich habe die ganze Nacht und heute Mittag daran gebastelt und bin ziemlich stolz.
Aber warum das alles? Nun ja, wenn ihr mal in mein Archiv schaut, dann werdet ihr sehen, dass 2015 nicht mein bestes Blogger-Jahr war. Weniger gelesene Bücher, weniger Posts. Gut, da war die Uni, das Leben und ein Buch, das veröffentlicht werden wollte. Weniger Zeit = weniger Bloggen. Das war aber nicht das eigentliche Problem.
Wenn ich nach Tagen der Abwesenheit in den sozialen Medien mal wieder in ebenjene reingeschaut habe, wusste ich gar nicht, wo ich zuerst hinsehen sollte. Da neue Aktionen, hier neue Bücher, dies und das... Hier könnte ich drüber Bloggen, ach ja und darüber auch und, verdammt, dieses Buch wollte ich doch schon längst gelesen haben. Ein neues Buch auf die Wunschliste, da vier neue entdeckt.... Wie soll ich das nur alles aufholen? Stress. Stress. Stress. Und dann war wieder keine Zeit, um einen neuen Beitrag zu verfassen, wodurch der Frust stieg. Bloggen hat mir immer Spaß gemacht und mich begleitet, abgelenkt und aufgemuntert. Aber je länger ich nicht gebloggt habe, desto weniger hatte ich Lust drauf. Es war ein Teufelskreis. Man muss Up-To Date sein! Aber kann ich das überhaupt? Will ich das überhaupt? Ich habe mehr über das Bloggen gelesen, oder geschaut was ich bloggen oder lesen könnte, als dass ich wirklich gebloggt oder gelesen habe, obwohl ich ja dadurch eigentlich mehr bloggen und lesen wollte. Absurd, oder?
Die Folge war, dass ich meinen Blog wochenlang nicht angeschaut habe. Nichts neues da, aber Zeit um was Neues zu machen hatte ich auch nicht. Oder wenn ich sie hatte, habe ich es nicht getan, und mich dann geärgert. Wieso nur war die Luft raus? Weil ich das Gefühl hatte, nicht mehr hinterherzukommen? Nicht so viel zu bloggen wie die anderen? Geht es heute nur noch um Masse, und nicht mehr um Herzblut? Wollen die Leute das so? Muss ich auch so ein Blog sein?
Und dann der Entschluss: So will ich nicht sein. Ich möchte jeden meiner Artikel mit Herzblut verfassen, mich damit ablenken und euch da draußen, die mir schon seit Jahren die Treue halten, eine Freude machen. Ich will den Blog mit in das spannende Jahr 2016 nehmen. Eine Konstante, die mich erdet und die mich an die vergangenen Zeiten erinnert. Zu meinen Bedingungen.
Deswegen musste »Books & Senses« mit mir wachsen. Ich sage nicht, dass er für eine Zeit der Massenposts steht, oder für eine Zeit, in der ich kein Herzblut hineingesteckt habe. Aber so wie Frauen sich eine neue Frisur zulegen, wenn sie sich von ihrem Freund getrennt haben, lege ich meinem Blog ein neues Outfit an, das für entspannteres Bloggen in der Zukunft steht. Mein Bloggen voller Herzblut 2.0, sozusagen.
Zugegeben, mit dem Titel meines Blogs war ich schon lange nicht mehr glücklich. Ich meine, Bücher (Books) gab es hier ja schon immer, aber die Sinne (Senses)? Die waren ja nicht wirklich vorhanden... Es sei denn man ruft sich den Duft und und den Geschmack von Pancakes in den Sinn, wenn man eine meiner Rezensionen liest. (Übrigens: Die Pancakes sind geblieben.)
Deswegen musste in dieser neuen Phase auch ein Titel her, mit dem ich mich voll identifizieren kann. »Miss Watson« ist es geworden, weil ich damit einem literartischen Paar huldigen will, dass ich einfach liebe. Sherlock Holmes & Dr. Watson begleiten mich schon mein ganzes Leben lang und ich bin ein Fan von allen alten Geschichten, den neuen Adaptionen, Serien und und und... Klar hätte ich mich auch Miss Holmes nennen können, aber Dr. Watson ist es, der die Abenteuer aufschreibt, die er und sein bester Freund erleben. Und genau das will ich auch tun. Meine Leseabenteuer erleben und festhalten. Deswegen ist es Miss Watson geworden. Außerdem trinkt der echte Watson liebend gerne Tee, was ich auch tue... Es hat einfach gepasst.
Also habe ich gestern Abend losgelegt und das Blogedesign umgeschmissen. Und ich liebe es. Ich freue mich schon darauf, den Blog im Jahr 2016 zu füttern und mich jedes Mal an seinem neuen Outfit zu erfreuen. Ich freue mich auf das Bloggen! Und genau das wollte ich erreichen. Mission erfüllt, denke ich.
Ich hoffe, ihr nehmt es mir nicht übel und bleibt trotzdem weiter als Leser hier. Ich werde die Webadresse erst mal so lassen. Ich hab nämlich keine Lust, das alles ändern zu müssen. Außerdem wird es mich so immer an die Anfänge erinnern. :) Und notfalls kann man das ja noch nachholen...
Puh, was das viel bla bla. Wer nicht wissen will, wieso der Blog jetzt anders heißt, sondern nur, was sich ab sofort hier ändert, kann ab hier lesen und den Rest überspringen. ;)
Das bleibt: Also. Oben in der Seitenleiste sehr ihr erst mal weniger Auswahlmöglichkeiten als zuvor. Es gibt Blog, das ist die Startseite. Info bleibt wie gehabt eine Seite, auf der ein paar Informationen zum Blog stehen, sowie die Vorstellung der Pancakes. Diese sind noch immer da, haben aber ein auch ein Makeover bekommen, damit sie zum Rest passen. Die Rezensionen sind jetzt nach dem Nachnamen der Autoren sortiert und auch neu gestaltet. (Mal ehrlich, wer hatte die blöde Idee, das nach Titeln zu sortieren? *hust*) Dann ist da noch die Seite Buchreihen, auf der ich den aktuellen *nochmal hust* Stand meiner angefangenen, aktuellen und beendeteten Reihen festhalte. An dem "aktuell" arbeite ich noch, das letzte Update ist ein Jahr her. *seufz*
Was fehlt: Momentan fehlt noch die Liste zu den englischen und deutschen Buchreihen. Diese wird gerade von mir überarbeitet. Da sich die Links zu den Bildern ständig ändern und das auch immer viel Arbeit ist, wird es in Zukunft nur noch die Titel geben. Dafür kann ich das dann auch schneller mal aktualisieren, die Seite wird kürzer und sie lädt auch schneller. Ebenso ist momentan die Seite meiner letzten Englisch-Challenge weg. Diese wird gerade ausgewertet und die Ergebnisse online gestellt. Wird es eine neue Englisch-Challenge geben? Aber hallo! Allerdings bastele ich gerade noch an einem neuen Titel. Eine gewisse Online-Buchplattform hatte meinen alten ja bis auf ein Wort genau übernommen (und das 2 Jahre in Folge, obwohl sie darauf aufmerksam gemacht worden sind...) und das hat mich etwas stinkig gemacht. Es war MEIN Titel und... ihr versteht mich. Aber der Klügere gibt nach und so werde ich mir einfach was neues ausdenken. Ich denke mal, im Februar wird es losgehen und ich lade schon mal alle herzlich dazu ein. Die Tipps&Tricks Seite glänzt momentan auch mit Abwesenheit, sie wird ebenfalls überarbeitet und dann wieder online gestellt. Also eigentlich fehlt hier später nicht wirklich was. Es dauert nur noch ein bisschen.
Was ist neu: Neu ist (oder wird) die Seite News. Wenn ich bei meinen Streifzügen durch das WWW (klar werde ich sie noch machen, nur nicht mehr so umfangreich) interessante Artikel rund um die Thema Bücher, Bloggen, Aktionen o.Ä. finde, werde ich sie dort auf die Seite stellen. Wenn jemand von euch ein paar Links oder Aktionen hat, die dort eingestellt werden sollen: Immer her damit.
Ansonsten bin ich ja immer noch ich, daher werden die Posts in Zukunft so sein, wie sie auch schon in der Vergangenheit waren. Die Posts werden kommen, wenn vielleicht auch nicht jede Woche 5 neue. Also quasi so wie das ganze letzte Jahr. :D
So. Das war jetzt auch genug. Jetzt wisst ihr bescheid. Ich freue mich auf das Blogger-Jahr 2016, auf die Bücher, auf den Tee und vor allem auf Euch! ❤ Denn ohne euch, da hätte ich wahrscheinlich schon lange aufgegeben. Ich gehe jetzt erst mal eine Tasse Tee trinken. Bis bald!
Eure Lisa ☕