In deinen Augen
♥ Maggie Stiefvater
Verlag:
script5 (August 2012)
Seiten: 469
Preis: 18,90€ (HC)
Band 3 von 3 (Wölfe von Mercy Falls)
Originaltitel:
Forever
Wertung: ♥♥♥♥♥
Der Frühling kehrt zurück nach Mercy Falls und mit dem Winter streifen die Wölfe ihre Pelze ab. Sam, nun fest in seiner menschlichen Haut verankert, hat die vergangenen Monate nur auf diesen Moment gewartet: Grace Rückkehr aus dem Wald. Doch ihr Glück währt kurz. Als man ein Mädchen findet, das von Wölfen getötet wurde, verfällt Mercy Falls in Hysterie. Auf einer Treibjagd sollen die Wölfe ein für alle Mal ausgerottet werden. Nun ist es an Sam, sein Rudel seine Familie zu retten. Zusammen mit Grace, Cole und Isabel fasst er einen verzweifelten Plan: Sie wollen die Wölfe umsiedeln, in ein Waldgebiet weit entfernt von menschlichen Siedlungen. Sam weiß, dass er dafür einen hohen Preis zahlen wird. Denn damit das Rudel ihm folgt, muss er seine menschliche Gestalt aufgeben.
Meine Meinung
Nach dem Sommer ruht das Licht in deinen Augen…
Mit diesem
Buch geht sie zu Ende, die Geschichte von Grace und Sam, Isabel und Cole und
der Wölfe von Mercy Falls. Lange habe ich auf den Abschluss gewartet, aber auch
darum gebangt und es ist genau das eingetreten, was ich befürchtet habe. Ich
bin furchtbar traurig darüber, dass diese tolle Trilogie nun zu Ende ist.
In deinen
Augen vermittelt das gleiche Lesegefühl wie auch schon seine beiden Vorgänger.
Maggie Stiefvater schreibt einfach aus dem Herzen der Leser. Es gibt oft
Momente, die ich nicht in Worten auszudrücken weiß und es scheint ganz so, als
könnte die Autorin in meinen Kopf hineinsehen und die Gefühle zu Worten
verwanden. „Ja, genau so muss es sich anfühlen.“, dachte ich mir an der einen oder
anderen Stelle im Buch. In deinen
Augen ist bildgewaltig, voll von wunderschönen
Dialogen, unerwarteten Vergleichen und
wird dadurch zu einem einmaligen Leseereignis.
Die 4
Charaktere, aus deren Sicht auch In deinen
Augen wieder geschrieben ist, hatte
ich wirklich vermisst und ich habe sie mit großer Freude wieder in meinen
Lesezimmerchen begrüßt. Sie haben sich verändert, sind aber immer noch
unverkennbar. Man entdeckt immer wieder neue Seiten an ihnen, manche überraschend,
mache auch erwartet. Wer mich in In deinen
Augen wirklich fasziniert hat, war Cole. Er ist ein Charakter, wie ich
ihn noch nie erlebt habe und er hat mich oft zum Staunen gebracht.
Die Handlung
von In deinen
Augen ist anfangs relativ unspektakulär, nimmt mit der Zeit aber
immer mehr an Fahrt an und das Finale war wirklich atemberaubend. Ich hatte
zwischendrin nie das Gefühl von Langeweile,
ich wurde durchweg von der Geschichte mitgerissen
Ist es das
Trilogie-Ende, was ich erwartet habe? Nein. Aber darum bin ich gar nicht
traurig. Das Ende ist kein Ende, sondern der Beginn von etwas ganz Neuem und
nach der letzten Seite war ich zwar traurig, aber mit einem Lächeln im Gesicht.
Danke Grace
und Sam, Danke Isabel und Cole, dass ihr diese eine Geschichte so unterschiedlich
beleuchtet und ihr mir solch schöne Lesestunden beschert habt. Ich
wünsche euch für die Zukunft, die nur
euch und sonst niemandem gehört, alles Gute.
Fazit
Nach dem
Sommer ruht das Licht in deinen Augen
Wir haben
gelacht
Wir haben
geweint
Wir haben
gebangt
Ihr drei habt
euch vereint
Zu einer
Geschichte
Wie es keine
zweite gibt.
Aus dem
Herzen
und wieder
hinein,
werdet ihr
für immer
damit
verbunden sein.
HIER findet ihr 4 Zitate aus dem Buch, die es mir angetan haben :)
5 Pancakes für In deinen Augen
*sniff* neeeein Reihe geh niiiicht!! O.o
AntwortenLöschenIch habe gestern Abend "in deinen Augen" angefangen und lese im Schneckentempo jeden Satz zwei mal.. nur um zu verhindern dass es vorbei ist! *lach* :D
Super "Geplapper" :)
Hallöchen ;)
AntwortenLöschenIch habe die Reihe erstaunlicherweise noch nciht gelesen. Allerdings freue ich mich schon darauf...
Übrigens ist heute Aoife bei mir eingezogen :) Den Post dazu gibts später...
Liebe Grüße
Julia
So kurz ist das Geplapper doch gar nicht. ;)
AntwortenLöschenIch lese "In deinen Augen" auch gerade und bin nach hundert Seiten schon wieder genauso gefesselt wie von den anderen zwei Bänden. Hach!